[Pressebericht Hannover Zeitungen]
Hannover wird doch deutscher Meister !
Die Snooker Mannschaft des 1. DSC Hannover gewann am vergangenen Wochenende den deutschen Meistertitel in der 1. Bundesliga.
im Bild (v.l.n.r.): DBU Sportwart Thomas Hein, Phil Barnes, Christoph Gawlytta, Felix Frede, Sascha Breuer, DBU Vorstand Cornelius Böhnsmann
Die Hannoveraner stiegen erst letzte Saison aus der 2. Bundesliga in die Königsklasse auf unten konnten dort mit dem Neuzugang Phil Barnes eine überragende Saison hinlegen, wobei sie insgesamt nur einen Spieltag in der ganzen Saison verloren haben.
Vor dem letzten und entscheidenden Spieltag lagen die Niedersachen in der Tabelle noch denkbar knapp einen Punkt hinter den führenden Essenern. Somit musste ein Sieg zum Abschluss der Saison her um die starke Saison zu einer unvergesslichen Saison zu machen.
Mit 6:2 gewannen sie am Ende deutlich und holten sich verdient den Titel. Nach der ersten Runde hatte es noch 2:2 gestanden und es deutete sich ein Herzschlagfinale an, da ein Unentschieden der Mannschaft aus Essen zum Titel verholfen hätte. Zum Anfang der zweiten Runde war es zunächst Sascha Breuer, der einen souveränen 3:0 Sieg gegen Essens Topspieler Roman Dietzel feiern konnte und sich für die Final Niederlage bei den Deutschen Einzelmeisterschaften damit erfolgreich revanchierte. Als nächstes siegte Felix Frede ebenfalls sehr souverän mit 3:0 gegen Andreas Cieslak, sodass Hannover nur noch einen Sieg benötigte. Diesen holte dann denkbar knapp Phil Barnes mit einem 3:2 Sieg über Jan Eisenstein, sodass Hannover bereits feiern konnte. Abschließend siegte noch Christoph Gawlytta mit 3:2 über Jakob Stacha, womit die Party eröffnet war.
Nach zuletzt einem Vizetitel im Einzel der U21 deutschen Meisterschaft ist der Mannschaftstitel eine Klasse Steigerung für Frede und schließt die Saison sehr erfolgreich ab.
Snooker ist trotz der Fernsehpräsenz in Deutschland immer noch eine Randsportart und somit sind die Spieler des 1.DSC Hannover trotz der überragenden Saison weiter auf Unterstützung angewiesen und freuen sich über jegliche Art von Sponsoring. Kontakt kann über die Website www.dsc-hannover.de oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! hergestellt werden.